Seite wählen
GoFlyElectric als Community-Projekt

GoFlyElectric als Community-Projekt

Offen, transparent, gemeinsam GoFlyElectric ist eine Bewegung, kein Closed Shop. Wir veröffentlichen Erfahrungen, Curricula, Messwerte und Best Practices. Fehler werden nicht versteckt, sondern genutzt, um besser zu werden. So entsteht Vertrauen – und eine Kultur, in...
GoFlyElectric als Community-Projekt

Finanzierung & Förderung: Ein fairer Ansatz

Unabhängig bleiben Wir wollen kein Modell, in dem kurzfristige Renditeerwartungen die Richtung vorgeben. Stattdessen kombinieren wir Förderprogramme, Community-Unterstützung, Partnerbeiträge und Einnahmen aus dem Betrieb. Jeder Euro fließt in Wirkung: mehr Training,...
GoFlyElectric als Community-Projekt

Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Weniger Emissionen, weniger Lärm Elektrische Antriebe eliminieren lokale Abgase und reduzieren die Geräuschkulisse erheblich. In Kombination mit Simulatortraining verlagern wir viele Lerninhalte in eine Umgebung, die völlig emissionsfrei ist. Das ist nicht nur...
GoFlyElectric als Community-Projekt

Kooperationen mit Flugschulen und Gemeinden

Warum Partnerschaften den Unterschied machen Flugschulen bringen Didaktik und Nachwuchsarbeit, Gemeinden bringen Reichweite, Räume, Netzwerke. Vereine sorgen für ehrenamtliche Power und lokale Verankerung. Wenn diese drei zusammenarbeiten, wird aus GoFlyElectric ein...
GoFlyElectric als Community-Projekt

Innovation im Rotationsprinzip

Teilen statt warten Das Rotationsprinzip löst das Kernproblem kleiner Standorte: Unterauslastung. Ein Simulator, der zwei Monate hier und zwei Monate dort steht, arbeitet zwölf Monate produktiv. Ein Elektroflugzeug, das im Tourplan mehrere Plätze bedient, schafft...