Seite wählen
Das Elektroflugzeug als Leuchtturmprojekt

Das Elektroflugzeug als Leuchtturmprojekt

Leise, klar, effizient Ein Elektroflugzeug zu erleben, ist überraschend: Der Start ist konzentriert, die Geräuschkulisse niedrig, die Beschleunigung linear. Für Platzrunden und Schulungsprofile ist das ideal. Instruktoren und Schüler können sich auf Verfahren,...
Das Elektroflugzeug als Leuchtturmprojekt

Der mobile VR-Flugsimulator

Hightech auf Rädern Unser Simulator ist in einem Anhänger oder Container verbaut, klimatisiert, schallgedämpft und sofort einsatzbereit. Realistische Cockpit-Bedienung, moderne Visuals, verlässliche Instruktor-Station – alles darauf ausgelegt, Training effizient und...
Das Elektroflugzeug als Leuchtturmprojekt

Training und Ausbildung im Wandel

Vom ersten Handgriff bis zum sicheren Verfahren Im Simulator lernen Schüler Checklisten, Luftraum, Funkdisziplin und Notverfahren ohne Zeitdruck. Instruktoren können stoppen, zurückspulen, Szenarien variieren. Das erhöht Sicherheit und Gelassenheit, bevor reale Starts...
Das Elektroflugzeug als Leuchtturmprojekt

Das Konzept in einfachen Worten erklärt

Vier Säulen, ein Ziel 1) Organisation & Struktur: Eine zentrale, gemeinwohlorientierte Einheit koordiniert Rotationspläne, Verträge, Versicherung, Qualitätssicherung und Kommunikation. So wird aus „Projekt“ ein Programm. 2) VR-Simulatoren mobil: Hochwertige...
Das Elektroflugzeug als Leuchtturmprojekt

Unsere Vision für die Zukunft des Fliegens

Eine Schule pro Region – elektrisch Unsere Vision für 2030 ist konkret: In jeder Region bildet mindestens eine Flugschule elektrisch aus. Simulatortraining ist dort nicht „nice to have“, sondern Curriculum-Bestandteil. Flugplätze werden zu Lernorten, an denen...