Seite wählen
Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Weniger Emissionen, weniger Lärm Elektrische Antriebe eliminieren lokale Abgase und reduzieren die Geräuschkulisse erheblich. In Kombination mit Simulatortraining verlagern wir viele Lerninhalte in eine Umgebung, die völlig emissionsfrei ist. Das ist nicht nur...
Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Finanzierung & Förderung: Ein fairer Ansatz

Unabhängig bleiben Wir wollen kein Modell, in dem kurzfristige Renditeerwartungen die Richtung vorgeben. Stattdessen kombinieren wir Förderprogramme, Community-Unterstützung, Partnerbeiträge und Einnahmen aus dem Betrieb. Jeder Euro fließt in Wirkung: mehr Training,...
Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

GoFlyElectric als Community-Projekt

Offen, transparent, gemeinsam GoFlyElectric ist eine Bewegung, kein Closed Shop. Wir veröffentlichen Erfahrungen, Curricula, Messwerte und Best Practices. Fehler werden nicht versteckt, sondern genutzt, um besser zu werden. So entsteht Vertrauen – und eine Kultur, in...
Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Ausblick: Wo wir 2030 stehen wollen

Konkrete Meilensteine Bis 2026: stabile Rotationspläne in mehreren Regionen, belastbare Kennzahlen, publizierte Erfahrungsberichte. Bis 2028: Ausbau in den D-A-CH-Raum, zusätzliche Elektroflugzeuge und Simulatoren im Netz. 2030: mindestens eine E-Ausbildung pro...
Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Jetzt einsteigen – Teil der Bewegung werden!

Worauf wartest du? Nach all den Einblicken ist klar: GoFlyElectric ist kein Konzept auf Papier, sondern ein Programm zum Mitmachen. Wir haben Startpakete, Rotationspläne, Curricula und Kommunikationsbausteine – und suchen Schulen, Vereine, Gemeinden und Unterstützer,...
Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz

Die Geburtsstunde von GoFlyElectric

Vom Funken zur Bewegung Am Anfang stand eine simple Frage: Wenn elektrisches Fahren am Boden funktioniert, warum nicht auch das Lernen des Fliegens in der Luft? 2024 führten wir Gespräche mit Flugschulen, Vereinen, Ausbildern, Projektagenturen. Überall dieselben...