Seite wählen
Unsere Vision für die Zukunft des Fliegens

Unsere Vision für die Zukunft des Fliegens

Eine Schule pro Region – elektrisch Unsere Vision für 2030 ist konkret: In jeder Region bildet mindestens eine Flugschule elektrisch aus. Simulatortraining ist dort nicht „nice to have“, sondern Curriculum-Bestandteil. Flugplätze werden zu Lernorten, an denen...
Unsere Vision für die Zukunft des Fliegens

Das Konzept in einfachen Worten erklärt

Vier Säulen, ein Ziel 1) Organisation & Struktur: Eine zentrale, gemeinwohlorientierte Einheit koordiniert Rotationspläne, Verträge, Versicherung, Qualitätssicherung und Kommunikation. So wird aus „Projekt“ ein Programm. 2) VR-Simulatoren mobil: Hochwertige...
Unsere Vision für die Zukunft des Fliegens

Warum wir fliegen neu denken müssen

Das Problem in Zahlen und Bildern Wer heute in einem klassischen Schulflugzeug trainiert, spürt jede Preisänderung an der Zapfsäule. Treibstoff, Ölwechsel, Zündkerzen, Lärmschutzauflagen – die Summe macht die Pilotenausbildung für viele unerschwinglich. Parallel...
Unsere Vision für die Zukunft des Fliegens

Der Aufbruch in eine neue Ära der Luftfahrt

Warum eine neue Ära nötig ist Fliegen begeistert seit Generationen, doch die Rahmenbedingungen haben sich verändert. Klimaziele werden ambitionierter, Lärm- und Emissionsgrenzen enger, gleichzeitig steigen die Kosten für Betrieb, Wartung und Ausbildung. Die klassische...