Seite wählen

Training und Ausbildung im Wandel

Non Profit | 0 Kommentare

Redaktion

Redaktion

08/09/2025

Vom ersten Handgriff bis zum sicheren Verfahren
Im Simulator lernen Schüler Checklisten, Luftraum, Funkdisziplin und Notverfahren ohne Zeitdruck. Instruktoren können stoppen, zurückspulen, Szenarien variieren. Das erhöht Sicherheit und Gelassenheit, bevor reale Starts anstehen.

Qualität vor Flugminute
Wenn Kernmuster sitzen, folgt der Übergang ins Elektroflugzeug. Platzrunden, saubere Anflüge, Durchstarten, Energiemanagement: präzises Training, kurze Turnarounds. Das spart Kosten – und verbessert Lernkurven.

Dokumentation macht Fortschritt sichtbar
Jede Simulator-Session, jeder Flug wird dokumentiert. Lernziele sind transparent, Wiederholungen gezielt. So entsteht eine Ausbildung, die objektiv messbar besser wird – nicht nur „gefühlt“.

Mehr Zugang, mehr Nachwuchs
Probefliegen im Simulator senkt Hemmschwellen. Wer merkt, dass er Verfahren gut verinnerlichen kann, traut sich eher in die reale Ausbildung. Vereine gewinnen Mitglieder, Schulen neue Zielgruppen.

Ergebnis
Weniger Stress, weniger Kosten, mehr Sicherheit. Das ist der Wandel, den GoFlyElectric in die Ausbildung bringt.

Call to Action: Du willst das mit deiner Schule testen? Melde dich für ein Pilotfenster.

Mehrwert in Zahlen
Wir messen Fortschritt mit klaren Kennzahlen: Anzahl der Trainingsstunden im Simulator, Anteil elektrischer Flugstunden,
Kosten pro erreichten Lernbaustein, dokumentierte Lärmreduktion in definierten Zeitfenstern,
Zufriedenheit von Schüler:innen und Anwohner:innen. Diese KPIs schaffen Transparenz, motivieren Partner
und zeigen, wo wir nachschärfen müssen. Entscheidend ist, dass die Ausbildung messbar sicherer, leiser und
planbarer wird – und dass mehr Menschen den Zugang zur Luftfahrt finden als bisher.

Mehrwert in Zahlen
Wir messen Fortschritt mit klaren Kennzahlen: Anzahl der Trainingsstunden im Simulator, Anteil elektrischer Flugstunden,
Kosten pro erreichten Lernbaustein, dokumentierte Lärmreduktion in definierten Zeitfenstern,
Zufriedenheit von Schüler:innen und Anwohner:innen. Diese KPIs schaffen Transparenz, motivieren Partner
und zeigen, wo wir nachschärfen müssen. Entscheidend ist, dass die Ausbildung messbar sicherer, leiser und
planbarer wird – und dass mehr Menschen den Zugang zur Luftfahrt finden als bisher.

Get Started

Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Ohne Zögern, ohne Zweifel und ohne Warten. Machen Sie sich keine Sorgen um Ihre Idee: Starten sie mit uns . Gemeinsam entwickeln wir sie weiter und bringen sie erfolgreich auf den Markt. Sie entscheiden!

Copyright © 2025 CROPS. All Rights Reserved.